Flüge nach Miami
Miami ist das perfekte Urlaubsziel für alle, die sich ganzjährig warmes Wetter, die bunte Lebensfreude der Karibik und vielseitige Ausflüge wünschen.
In Südflorida scheint an 365 Tagen im Jahr bei Temperaturen um 30 °C die Sonne. Aus diesem Grund buchen viele Rentner einen Oneway Flug nach Miami , um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Getrübt wird die Urlaubsfreude von der Hurricanesaison von Mai bis Oktober, aber schwere Wirbelstürme treffen die Ostküste nur selten. Wer im Sommer reisen, aber sein Wirbelsturmrisiko minimieren will, bucht im Voraus Billigflüge nach Miami und beobachtet vor Ort die Wettervorhersagen.
Miami-Urlauber sollten sich Abstecher auf die Keys, nach Orlando und an die Westküste sowieso nicht entgehen lassen, also können sie bei ihrer Urlaubsplanung auch Hurricanewarnungen in Betracht ziehen. Wer zu anderen Jahreszeiten in den Sunshine State reist oder sich seinen Urlaub schlichtweg nicht von schlechtem Wetter verderben lassen will, genießt einen Tag am wunderschönen Strand von Miami Beach.
Andere Sehenswürdigkeiten, die kein Miamitourist verpassen sollte, sind das Art Deco District in Miami Beach und eine Rundfahrt durch die Innenstadt und Little Havana. Im Art Deco District befindet sich das weltweit zweitgrößte zusammenhängende Gebiet an Gebäuden im poppigen Baustil der 1930er und 1940er Jahre.
Little Havana ist das kubanische Viertel Miamis
Nur auf Kuba selbst und in Miami leben so viel Kubaner, die ihre Wohnungen und Häuser im landestypischen Stil dekorieren. Besucher werden gerne mit kubanischen Köstlichkeiten bewirtet. Auf einer Rundfahrt durch die Bayside können Touristen prächtige Villen bestaunen.
Hotels in Miami buchen und von günstigen Flügen profitieren Die größten Hotelkomplexe Miamis liegen in Miami Beach und am Ocean Drive, wo Art Deco Gebäude zu preiswerten Hotels umfunktioniert wurden. Der durch Leuchtreklamen strahlend helle Ocean Drive ist nicht nur die beste Adresse für Hotels mit Meerblick, auch Einkaufsbummel sind hier möglich. Das bunte Nachtleben am Ocean Drive lädt Touristen ein, die Nacht zum Tag zu machen. Die große Konkurrenz spornt die ansässigen Hotelbetreiber zu immer neuen Thematisierungen an.
Hier gibt es Hotels, in denen die Gäste in Oldtimern frühstücken, moderne Designhotels und luxuriöse Unterkünfte mit Privatpools. Eine andere Adresse für gute Hotels ist der Hafen von Miami, wo vor allem Luxushotels zu finden sind. Traditionell ist Miami Start- und Zielpunkt für Kreuzfahrten durch die Karibik, sodass Flüge nach Miami nur der erste Weg auf der Reise sind.
Meist geben Reiseveranstalter das Hotel für die erste Übernachtung vor, empfohlen wird eine Unterkunft in Hafennähe. Wer Miami nicht direkt mit dem Flugzeug erreicht, besucht die Stadt auf einer Rundreise durch Florida. Diese beginnt aufgrund der besseren Verbindungen für Billigflüge in Orlando, führt über Palm Beach nach Miami und weiter bis Key West. Rundreisende entscheiden nun, ob sie entlang der Westküste vorbei an Fort Myers oder über die Ostküste zurück zum Flughafen fahren wollen.
Miami so vielseitig erleben, wie es wirklich ist
Für so manche Überraschung gut sind Flüge nach Miami für diejenigen, die eine Strandmetropole voller Wolkenkratzer erwarten. Denn außer in Miami Downtown gibt es sie in der Stadt kaum, diese Hochhausriesen aus Glas und Stahl. Im Prominentenviertel Coral Gables zum Beispiel findet man exklusive Villen mit gepflegten Vorgärten, noble Restaurants und luxuriöse Geschäfte. Nicht weit entfernt stößt man auf das völlig andere Coconut Grove. Das besondere Flair dieses Viertels macht die ungezwungene Atmosphäre mit kleinen Lädchen, gemütlichen Straßencafés und Galerien wenig bekannter Künstler aus. Zudem gibt es hier einige historische Häuser und viel alten Baumbestand. Ebenfalls wenig mit dem Wolkenkratzerimage von Miami zu tun haben Stadtviertel wie Little Haiti oder Little Havanna, in denen Einwanderer ihre Kultur und ihren Lebensstil pflegen. Die legendären Strände von Florida findet man jenseits der vielen Brücken, die das Festland mit Miami Beach - einer der Metropole vorgelagerten Insel - verbinden. Weiße Sandstrände schmiegen sich hier unter der strahlenden Sonne ans blaue Meer … Doch nicht nur zum Faulenzen sollte man auf die Insel fahren.
Zum Pflichtprogramm gehören nämlich der Ocean Drive in South Beach und die Stadt Miami Beach mit dem legendären Art Deco District. Wo sonst bekommt man ein Viertel dieser Größe zu Gesicht, das aus rund 1.000 Gebäuden besteht, die in den 1920- bis 1930er Jahren entstanden? Wer Miami besucht, kommt natürlich auch nicht an einem Airboot-Ride in den Everglades vorbei. Die Sumpflandschaft beginnt wenige Kilometer südwestlich der Metropole und zieht sich vom Lake Okeechobee bis an die südlichste Spitze Floridas. Einen letzten Blick auf das riesige Gebiet kann man mit etwas Glück beim Rückflug einfangen. Der Miami International Airport (MIA) befindet sich rund fünf Kilometer nordwestlich von Miamis City. Hebt der Flieger ab, nimmt er meist direkt Kurs auf den Atlantik und überfliegt dabei die Everglades und Miami Beach.