Flüge nach Salzburg
Wenn Sie hingegen Flugangebote nach Salzburg suchen, aber noch nicht wissen, wann Sie abreisen? Durchstöbern Sie die Ergebnisse Ihrer Suchanfrage… ein günstiges Flugticket nach Salzburg ist ein guter Grund, um sich Urlaub zu nehmen.
Nun können Sie dank Suchmaschine von lastminute.de endlich alle Ihre Billigflüge suchen. Buchen Sie Ihren Billigflug von und nach Salzburg , finden Sie mit wenigen Klicks die günstigste Verbindung.
Flüge nach Salzburg - barocke Pracht an der Salzach
In gut einer Stunde kommt man am Salzburg Airport W. A. Mozart (SZG) an, wenn man beispielsweise in Hamburg startet. Der am Stadtrand im Salzburger Stadtteil Maxglan angesiedelte Flughafen verfügt über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In kurzen Takten verkehren Busse mehrerer Linien Richtung Salzburger City und in einige Vororte. Den Salzburger Hauptbahnhof erreicht man ebenfalls bequem per Bus. Die Haltestellen am Airport befinden sich vor dem Terminal in Höhe des Check-in-Schalters. Postbusse, die vor Terminal 1 halten, fahren zudem in Orte wie Bad Reichenhall, Zell am See, Saalfelden, Lofer und Maishofen. Außerdem warten Taxis vor dem Terminalgebäude. Wer sich für einen Mietwagen interessiert, findet Büros verschiedener Autovermieter im Erdgeschoss des Parkhauses gegenüber vom Terminal. Salzburg, Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes, liegt an der Grenze zu Deutschland in Nachbarschaft der bayrischen Stadt Freilassing. Weltweite Bekanntheit genießt Salzburg als Schauplatz der Salzburger Festspiele und vor allem als Heimat von Wolfgang Amadeus Mozart. Sein Geburtshaus in der Getreidegasse 9 lädt heute ins Mozartmuseum ein, sein Wohnhaus am Marktplatz 8 beherbergt eine weitere Ausstellung.
Die Altstadt der Metropole an der Salzach schützt die UNESCO als Weltkulturerbe. Und wer dieses historische Viertel besucht, versteht sofort, warum. Hoch über Salzburg thront mit der eindrucksvollen Festung Hohensalzburg schon seit 1077 das Wahrzeichen der Stadt. Mitteleuropas größte vollständig erhaltene Burganlage erlebte im Laufe ihres Bestehens zahlreiche Umbauten und Erweiterungen. So vereint sich die Architektur mehrerer Jahrhunderte zu einem faszinierenden Ganzen. Unweit der Stiftskirche Sankt Peter kann man in die Festungsbahn steigen und mit dieser historischen Standseilbahn gemütlich den Festungsberg erklimmen. Auf den Spuren der Mächtigen Salzburgs kann man auch im DomQuartier wandeln. Voller Prunk stecken die Gemächer der frühbarocken Fürsterzbischöflichen Residenz, dazu zeigt die Residenzgalerie eine sehenswerte Sammlung europäischer Kunst vom 16. bis 19. Jh. Unbedingt besuchen sollte man außerdem das Dommuseum, das unter anderem den kostbaren Domschatz bewahrt.