Flüge nach Kopenhagen
Wenn Sie nach dem perfekten Kopenhagen-Flugticket suchen, brauchen Sie lediglich die Angebote der über 400 Fluggesellschaften vergleichen, unter denen wir Ihnen stets die günstigen Flüge zuerst auflisten. Wir empfehlen Ihnen, so viele Filter wie möglich zu verwenden, um so das perfekte Ergebnis für den gewünschten Flug nach Kopenhagen zu erhalten.
Kopenhagen - Metropole voller Gemütlichkeit
Wer sich fürs Fliegen in die dänische Hauptstadt entscheidet, landet nach rund 90 Minuten auf dem Airport Kopenhagen-Kastrup (CPH). Der Flughafen befindet sich nur wenige Kilometer südöstlich des Stadtzentrums im Vorort Tårnby und verfügt über eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zwischen den drei Terminals des Flughafens verkehren in kurzen Takten die kostenlosen „Free Airport Shuttle Busse“, die außerdem an der Bahnstation sowie an den Parkingareas P15 und P17 halten. Die schnellste Verbindung nach Kopenhagen bieten die Metro-Züge, deren Station sich am Ende von Terminal 3 befindet. Hier fahren außerdem Züge ins Umland sowie in einige schwedische Städte - darunter Malmö, Göteborg und Ystad - ab. Eine Vielzahl weiterer Ziele erreicht man vom Flughafen aus bequem mit Bussen diverser Linien oder vor den Terminals wartenden Taxis. Wer lieber selbst fährt, findet in Terminal 3 Schalter mehrerer renommierter Mietwagenanbieter.
Um Dänemarks größte Stadt für sich zu entdecken, braucht man allerdings nicht unbedingt ein Auto. Denn viele der interessantesten Sehenswürdigkeiten liegen recht dicht beieinander. Wer sich zu Fuß auf Entdeckertour macht, schaut sich vielleicht zuerst im Hafen am Öresund um, wo am Langeliniekai „Den lille Havfrue“ übers Wasser schaut. So mancher wird im Angesicht von Kopenhagens Wahrzeichen staunen, wie klein diese weltbekannte Bronzefigur tatsächlich ist: Die kleine Meerjungfrau bringt es auf eine Höhe von gerade einmal 125 Zentimetern. Ganz in der Nähe steht das 1667 fertiggestellte Kastell, das man täglich besichtigen kann. Viel Zeit sollte man für einen Bummel durch Kopenhagens Altstadtviertel mitbringen: Dänemarks größte Stadt strahlt besonders hier mit schmucken Altbauten, zahlreichen Restaurants, Läden, Cafés und Parkanlagen eine erstaunlich gemütliche Atmosphäre aus. Geschäftiges Treiben herrscht stets auf dem Rådhuspladsen mit dem Rathaus, dessen öffentlich zugänglicher Turm einen schönen Blick über die Stadt ermöglicht. Einen kurzen Spaziergang entfernt steht man dann schon am Runden Turm, im „Tivoli“, vor Schloss Amalienborg oder in „Louis Tussauds‘ Wachsfigurenkabinett“.