Flüge nach Prag
Auf unserer Suchmaschine können Sie viel sparen! Es ist einfach… sowohl die Preise der günstigen Flüge nach Prag zwischen Ihren bevorzugten Fluggesellschaften vergleichen, als auch zwischen den diversen Flug-Verbindungen, die von derselben Fluggesellschaft angeboten werden.
Flüge nach Prag - in einer Stunde zum Kleinod an der Moldau
Für einen Flug zum Airport Václav Havel Prag (PRG) braucht man von Deutschland aus nur gut eine Stunde. Der Airport liegt rund 15 Kilometer westlich des Stadtzentrums der tschechischen Hauptstadt. Mit dem Airport-Express, der vor den Terminals hält, erreicht man in wenigen Minuten den Prager Hauptbahnhof mit Anschluss an den Nah- und Fernverkehr der Bahn sowie die Metrostation von Linie C. Weitere Buslinien verbinden den Prager Flughafen mit Metrostationen der Linien A und B sowie mit diversen Zielen in Prag und dem Umland . Vor den Ankunftshallen bekommt man rund um die Uhr ein Taxi. Darüber hinaus unterhalten die Taxiunternehmen unweit der Gepäckausgaben in Terminal 1 und 2 Infoschalter. Wer lieber selbst fahren möchte, kann im Mietwagencenter im Erdgeschoss des Parkhauses C ein Fahrzeug mieten. Allerdings kommt man in Prag auch ohne Auto gut zurecht, denn mit der U-Bahn und den gut vernetzten Bus- und Straßenbahnlinien erreicht man nahezu jeden Winkel der Moldau-Metropole. Abgesehen davon macht Prag zu Fuß ohnehin sehr viel mehr Spaß. Zu den unschlagbaren Highlights jedes Pragbesuches gehört auf jeden Fall ein Bummel über die Karlsbrücke. Das altehrwürdige Bauwerk aus dem 14. Jh. passierten einst böhmische Könige auf dem Weg zu ihrer Krönung auf dem Hradschin. Heute tummeln sich auf dieser autofreien Moldauquerung Straßenkünstler, Maler und Souvenirhändler gemeinsam mit ungezählten Schaulustigen.
Die Brücke verbindet das historische Malá Strana (Kleinseite) mit der Altstadt, zwei Viertel, in denen man sich viele Stunden aufhalten und dabei vieles entdecken kann. Hier trifft man auf idyllische Gassen mit aufwändig sanierten historischen Häusern, zahllosen Geschäften, Cafés und Restaurants sowie auf Prags bedeutendste Sehenswürdigkeiten. Darunter Pulverturm, diverse Kirchen, Sächsisches Haus, Hungermauer, Vrtba- und Lobkowitz-Palais, Gartenanlagen, Carolinum, Wenzelsplatz und nicht zuletzt die Josefstadt. Pünktlich zur vollen Stunde beeindruckt die Astronomische Uhr am Rathaus mit der Prozession der zwölf Apostel zu lieblichem Glockenspiel. Und zum Pragbesuch gehört selbstverständlich auch ein Abstecher zur mächtigen Burganlage Vysehrad.