Finde Oneway-Flüge nach Santiago
Wählen Sie den Flug, der Ihren Bedürfnissen am nächsten kommt, suchen Sie unter den unzähligen Lösungen den besten Flug nach Santiago für sich aus und für den Rest sorgt lastminute.de.
Folgen Sie beim Browsen in unseren low-cost Flug-Angeboten nach Santiago Ihrem Instinkt. Wenn Sie die Filter der Suchmaschine ändern, so ändern sich auch die Flugangebote nach Santiago, ein einziger Tag kann einen großen Unterschied ausmachen, verlassen Sie sich auf die Experten.
Zum Aeropuerto de Pudahuel (SCL) in Santiago de Chile gibt es von Deutschland aus keine Direktflüge. So braucht man rund 17 Stunden bis zum Flughafen der chilenischen Hauptstadt. Der Aeropuerto Internacional Comodoro Arturo Merino Benítez, wie der Flughafen offiziell heißt, liegt im Vorort Pudahuel, knapp 20 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Santiago de Chile . Über das Gelände des Flughafens pendeln kostenlose Shuttlebusse, die unter anderem die beiden Terminals und die Parkplätze miteinander verbinden. Zwischen dem größten Airport des südamerikanischen Landes und der City von Santiago de Chile verkehren Busse privater Unternehmen. Sie bedienen unter anderem Haltestellen an verschiedenen Metro-Stationen. Alternativ kann man sich für Minibusse entscheiden, die an den Schaltern der Anbieter in der Ankunftshalle gebucht werden können. Offiziell am Airport zugelassen sind die blauen Taxis, die vor den Terminals warten. Wer lieber selbst fahren möchte, findet Mietwagenschalter diverser Anbieter jeweils im Ankunftsbereich der Terminals. Die Metropole der langgestreckten Andenrepublik liegt am Rio Mapocho, ziemlich genau in der Mitte des Landes zu Füßen mächtiger Gebirgszüge der Kordilleren. Vieles in Santiago de Chile scheint vertraut, überraschend europäisch. Ein Blick in die Geschichte verrät, warum dieses Gefühl nicht trügt: Die Gründung der Stadt im Jahr 1541 geht auf Spanier zurück, die zudem den Namen in Anlehnung ans spanische Santiago de Compostela wählten. Die chilenische Metropole steckt voller Parkanlagen, interessanter Plätze und historischer Gebäude, allerdings stammen nur wenige tatsächlich aus der Kolonialzeit. Der stets belebte Plaza de Armas im Herzen der Altstadt gehört jedoch dazu. Mitten auf dem Platz steht ein Reiterstandbild, das den Stadtgründer Pedro de Valdivia darstellt, der diesen Plaza persönlich anlegen ließ. Die Catedral Metropolitana de Santiago und das neoklassizistische Rathaus Municipalidad, beide im 18. Jh. fertiggestellt, dominieren den Platz. Weitere sehenswerte Bauwerke sind neben weiteren Palästen insbesondere der Präsidentenpalast Palacio de la Moneda, das historische Hauptgebäude der Universidad de Chile und der ursprünglich als Ausstellungshalle errichtete Mercado Central. Und im Kontrast dazu: die „Sanhattan“-Wolkenkratzer im Geschäftsviertel Las Condes.