Monaco Urlaub - Last Minute Reisen

Die beliebtesten Hotels unserer Kunden in Monaco



Günstige Angebote für Pauschalreisen Monaco zum Last Minute Preis
Adresse:
Monte Carlo, Avenue des Spélugues 12Adresse:
Monte Carlo, Avenue Princesse Grace 40Adresse:
Monaco, Avenue des Papalins 23Adresse:
Monaco, Boulevard Princesse Charlotte 16Adresse:
Monte Carlo, Avenue Prince Pierre 10Adresse:
Monte Carlo, Avenue John F Kennedy 7Adresse:
Monte Carlo, Square BeaumarchaisAdresse:
Monte Carlo, Avenue Princesse Grace 22Adresse:
Monte Carlo, Place Du CasinoAdresse:
Monte Carlo, Avenue de la Madone 4Urlaub in Monaco – genau richtig für spontan Reisende

Hinten die bizarr geformten Berggipfel der Seealpen, vorne das azurblau leuchtende Mittelmeer – Monaco verführt Einheimische wie Besucher mit einer landschaftlich reizvollen Kombination. Neben der attraktiven Lage ist das Fürstentum ein weltweites Synonym für Reichtum und Luxus. Dazu lockt der Stadtstaat mit beachtenswerten Sehenswürdigkeiten und rauschenden Festen. Nicht nur der Grand Prix der Formel 1 zieht Prominente und Reisende an, sondern auch die Spielbank, die weltberühmte Kathedrale, Notre-Dame-Immaculée und die vielen Einkaufsmöglichkeiten. Wer diese Exklusivität genießen möchte, der verbringt seinen Urlaub in Monaco meist in der warmen Jahreszeit und kombiniert Sightseeing mit Wassersport oder Erholung am Strand.
Monaco Urlaub – Kultur, Sightseeing und Highlights
Kultur in Monaco:
Seit über 700 Jahren wird Monaco von der Familie Grimaldi regiert. In den Fokus der Weltöffentlichkeit rückte das kleine Fürstentum im Jahre 1956 anlässlich der märchenhaften Traumhochzeit von Fürst Rainier III. mit der weltberühmten Hollywood-Schauspielerin Grace Kelly. In der prachtvollen Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in der Rue Colonel-Bellando-de-Castro gaben sie sich das Ja-Wort. Das romanische Gotteshaus wurde 1911 geweiht und ist heute eines der Hauptattraktionen im historischen Zentrum Monaco-Ville. Von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Fürstenpalast Palais Princier de Monaco, vor dem täglich Punkt 11:55 Uhr die Wachablösung stattfindet.
Top Sightseeing Tipps in Monaco:
- Musée Napoléonien: Das Ausstellungshaus am Place du Palais zeigt kostbare Exponate aus der Herrschaftszeit von Kaiser Napoleon Bonaparte.
- Musée National de Monaco: Antike Puppen und geschichtsträchtige Spielautomaten erwarten Sie in der Avenue Princesse Grace.
- Grand Théâtre de Monte Carlo: Seit 1879 lädt das prunkvolle Theater- und Opernhaus in Monte Carlos zu besonderen Kulturereignissen ein.
- Musée des Timbres et des Monnaies: Das Briefmarken- und Münzmuseum in Fontvieille widmet sich der Post- und Bankgeschichte des Landes.
- Port Hercule: Schneeweiße Boote, exklusive Hochseeschiffe und chromblitzende Yachten mit Hubschrauberlandeplatz versetzen den Besucher am Boulevard Albert 1er ins Staunen.
- Jardin Japonais: Das Naherholungsgebiet mit asiatischer Gartenbaukunst erstreckt sich an der Avenue Princesse Grace.
- Carré d'Or: Die goldene Meile bezeichnet das Viertel rund um die Einkaufsboulevards Avenue Monte Carlo, Avenue des Beaux-Arts und Allées Lumières.
- La Collection de Voitures de S.A.S le Prince de Monaco: Das Oldtimer-Museum präsentiert seltene Nobelkarossen.
- Stade Louis II: Die ober- und unterirdische Sportanlage im Wohnviertel Fontvieille ist die Heimspielstätte des Fußballvereines AS Monaco.
Monaco Highlights:
Die Exklusivität des Fürstentums mit seinem berühmten Kasino, dem legendären Zirkusfestival und dem Formel 1 Grand Prix zieht jährlich Millionen von Städtereisenden an. Besonders eindrucksvoll ist das Panorama der Skyline Monacos von der Seeseite aus. Ähnlich hoch im Kurs wie eine Bootstour steht ein Urlaub in Monaco mit Surfen und Jetboot fahren.
Monaco für Familie, Paare und Singles
Monaco mit Familie und Kindern
- Musée Océanographique: Bei einem Bummel durch die Altstadt ist das Aquarium mit seinen riesigen Wasserbassins eine willkommene Abwechslung.
- Jardin Animalier: Mehr als 250 Tiere aus der ganzen Welt haben im Zoologischen Garten in der Esplanade Rainier III. eine neue, artgerechte Heimat gefunden.
- Parc Princesse Antoinette: Große, alte Olivenbäume prägen die sehr gepflegte Parkanlage, in der ein Kinderspielplatz, Tischtennisplatten, ein Skateboard-Parcours und eine Minigolfanlage zu vergnüglichen Stunden einladen.
- Larvotto: Der einzige Sand- und Kiesstrand des Landes erstreckt sich nördlich vom Hafen, an der Avenue Princesse Grace.
- Jardin Exotique: Der Exotische Garten von Monaco bietet seinen Besuchern ein faszinierendes Naturerlebnis und einen herrlichen Ausblick auf die französische und italienische Mittelmeerküste.
- Grotte de l'Observatoire: Kleine und große Abenteurer durchlaufen die rund 60 Meter tiefe Höhle im Jardin Exotique.
Monaco Events und Aktivitäten für Paare und Singles
Ein Besuch im noblen Spielkasino zählt natürlich zu den Highlights in Sachen Abendgestaltung. In kurzer Distanz zur Place du Casino erhebt sich die beeindruckende Kulisse des renommierten Opernhauses als magischer Anziehungspunkt für Liebhaber klassischer Musik. In nächster Nähe stehen die Türen zahlreicher Lounges und Clubs mit tanzbaren Beats für Gäste offen. Zu den angesagtesten Szenetreffs im monegassischen Nachtleben gehören beispielsweise das Jimmy'z Monte-Carlo und die Lokalitäten in den Altstadt-Gassen.
Neben den festen Institutionen für Kulturfreunde und Nachtschwärmer ist das Fürstentum alljährlicher Austragungsort weltbekannter Veranstaltungen, so z.B. das Festival International du Cirque de Monte-Carlo: Das Internationale Zirkusfestival besteht seit 1974 und findet unter der Schirmhaft der Grimaldis im Januar statt. Weltbekannt ist auch das Turnier Monte-Carlo Rolex Masters, eines der ältesten Tennisveranstaltungen der Welt. Für viele ein Must ist ein Besuch der Großen Preises von Monaco: Dieses legendäre Formel 1-Rennen wird jährlich auf dem Stadtkurs abgehalten. Ebenfalls sehr beliebt ist die Yacht-Show: Die internationale Ausstellung für Motorboote und Segeljachten macht Träume wahr.
Monaco Urlaub – nützliche Reisetipps
Wie erreicht man Monaco am besten?
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in der 27 Kilometer westlich liegenden Stadt Nizza. Über den Aéroport Nice Côte d’Azur ist die Region mit vielen europäischen Zielen direkt verbunden. Je nach Startort beträgt die Flugzeit zwischen Deutschland und Südfrankreich 1,5 bis 2 Stunden.
Angekommen am Aéroport Nice Côte d’Azur erfolgt die schnellste Weiterreise in das Fürstentum mit einem 10-minütigen Helikopterflug. Eine günstigere Alternative ist die Fahrt per Shuttle-Bus oder Pkw. Die Fahrzeit beträgt ca. 40 Minuten. Eine Maut ist auf der Schnellstraße A8 zu entrichten. Per Bahn ist Monaco in ca. 1 Stunde zu erreichen.
Wo findet man die geeignetsten Unterkünfte in Monaco?
Der berühmteste Stadtbezirk ist Monte-Carlo. Kein Wunder, befindet sich der attraktive Ortsteil mit seinen hochpreisigen Hotels doch direkt an der Formel 1 – Strecke. Aber nicht nur Freunde des Rennsports schätzen die Gegend, sondern auch unternehmungslustige Urlauber und Shoppingfreunde. Kulturinteressierte zieht es vermehrt nach Monaco-Ville, dem historischen Kern mit seinen herausgeputzten Wohnresidenzen und bekannten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Kathedrale Notre-Dame oder der Sitz der Grimaldis. Während sich für Wassersportler das Hafengebiet La Condamine empfiehlt, bevorzugen Badeurlauber und Erholungssuchende die Strandregion Larvotto. Familien mit Kindern wählen hingegen gerne eine Unterkunft in Fontvieille in der Nähe zum Tierpark.
Wie lange sollte man am besten in Monaco bleiben?
Mit einer Staatsfläche von 203 Hektar zählt das rund 38.400 Einwohner zählende Monaco nach dem Vatikan zu den zwei kleinsten Ländern Europas. Schon in drei bis vier Tagen lassen sich die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, wie das Kasino, die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée und das Musée Océanographique ausgiebig erkunden. Für all diejenigen, die auch das Umland erkunden wollen – bei Ausflügen z.B. nach Cannes, San Remo oder Nizza – ist ein Aufenthalt von mindestens einer Woche empfehlenswert.
Monaco: Wann ist die beste Reisezeit?
Mit rund 290 Sonnentagen im Jahr und einem überaus milden mediterranen Klima ist das Fürstentum ganzjährig ein überaus attraktives Reiseziel. Besonders beliebt sind für einen Urlaub in Monaco die Monate zwischen Frühjahr und Herbst. Schon der März bietet bei frühlingshaften Werten um 15 Grad Celsius ideale Voraussetzungen für eine ausgiebige Sightseeingtour. Die Hauptreisezeit beginnt im Mai, wenn zahlreiche Blumen die Côte d’Azur in eine zauberhafte Blütenpracht verwandeln. Während der Vorsommer vor allem Naturliebhaber, Städtereisende und Aktive anzieht, fühlen sich ab Juni auch Badeurlauber wohl: Bis zum September misst das Mittelmeer an der monegassischen Küste 20 bis 23 Grad Celsius. Zur gleichen Zeit erwärmt sich die Luft auf 26 Grad Celsius und mehr. Das trockene Wetter hält in der Regel bis Oktober. Zum Jahreswechsel pendelt sich das Thermometer bei durchschnittlichen Tageshöchstwerten von 12 Grad Celsius ein. Die Winterzeit ist bei Museumsgängern, Kulturinteressierten und Shoppingfreunden gleichermaßen beliebt.