Flüge nach Dublin
Zum Dublin International Airport (DUB) fliegt man von Deutschland aus nur etwa zwei Stunden. Wer Lust hat, kann dann gleich im Pub am Flughafen sein erstes „Guinness“ probieren oder im Casino sein Glück herausfordern. Die meisten werden es jedoch vorziehen, nach der Landung zunächst ins Hotel zu fahren. Vom Flughafen, etwa zehn Kilometer nördlich vom Dubliner Stadtzentrum , kommt man schnell und bequem mit dem Bus in die irische Hauptstadt. Ein Busbahnhof für diverse Linien - unter anderem auch nach Greystones, Killiney, Limerick und Cork - befindet sich in der Nähe der beiden Terminals. Außerdem warten Taxis am Flughafen. Lässt man sich vom Linksverkehr nicht verunsichern, kann man sich an einem der Mietwagenschalter in den Terminals für ein Auto entscheiden. Dublin, gelegen an der Ostküste der Insel Irland , fasziniert mit einer Fülle an allem. Zur Ruhe kommt die Metropole eigentlich nie, denn das hektische Treiben des Tages geht in stimmungsvolle Partynächte über. Überall locken Cafés, Restaurants und Pubs, die irische Küche zu verkosten oder sich von der besonderen Qualität des irischen Biers zu überzeugen. Nachtschwärmer sind im Kultur- und Vergnügungsviertel Temple Bar mit seinen zahlreichen Clubs, Bars und Diskotheken bestens aufgebhoben. Bekannt ist Dublin zudem für seine facettenreiche Musikszene mit Livemusik und den verschiedensten Festivals das ganze Jahr hindurch. Doch Dublin beeindruckt diejenigen, die sich für Kultur und Historisches interessieren, ebenso. Denn die geschichtsträchtige Metropole strotzt nur so vor sehenswerten Bauten und Museen.
Ob Christ Church Cathedral, Guinness Storehouse, Half Penny Bridge, Trinity College, Government Building oder Dublin Castle - überall stößt man auf faszinierende Zeugen vergangener Zeiten. Fürs Stadtpalais am Merrion Square West sollte man dann unbedingt einiges an Zeit einplanen, denn das altehrwürdige Gebäude beherbergt mit The National Gallery of Ireland eine der bedeutendsten europäischen Kunstsammlungen mit rund 15.000 Kunstwerken namhafter Künstler. Und dann sind da noch die legendäre Guinness-Brauerei, Phoenix Park, St. Patrick’s Cathedral, Stadtstrand, ...