Anreise nach Tunesien
Die bequemste und schnellste Art, nach Tunesien zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Der internationale Flughafen Enfidha-Hammamet (NBE) zwischen Hammamet und Sousse ist gut angebunden und wird regelmäßig von verschiedenen europäischen Städten aus angeflogen. Je nach Reiseziel können Sie auch den Flughafen Tunis-Carthage (TUN) oder den Flughafen Monastir (MIR) nutzen. Beide bieten ebenfalls regelmäßige Verbindungen nach Europa. Die Flugzeit von Deutschland, Österreich und der Schweiz beträgt durchschnittlich zwei bis drei Stunden. Passend dazu finden Sie bei uns für Tunesien Flug-und-Hotel-Angebote, mit denen Sie Anreise und Unterkunft im praktischen und günstigen Paket buchen können.
Alternativen zum Flugzeug gesucht? Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto, Camper oder Wohnmobil. Das nordafrikanische Land ist von Europa mit der Fähre von Italien oder Frankreich aus zu erreichen. Besonders in den Sommerferien empfiehlt sich jedoch eine frühzeitige Buchung der Fähren.
Beste Reisezeit für Tunesien
Dank seiner Lage im Norden Afrikas ist es in Tunesien das ganze Jahr über warm und trocken mit mehr als 300 Sonnentagen. Es ist also ein ganzjähriges Reiseziel. Je nach Urlaubsvorhaben und Vorlieben kann jedoch die eine oder andere Jahreszeit besser geeignet sein.
Für einen Badeurlaub an der tunesischen Küste sind die Monate Juni bis Oktober ideal. In dieser Zeit ist das Meer angenehm temperiert und einem Strandurlaub steht nichts im Wege. Wer einen Wüstentrip in die Sahara-Region Tunesiens wagen möchte, sollte dies am besten zwischen November und März tun. In der Wüste ist es zwar immer sehr heiß, aber in dieser Zeit sind die Tagestemperaturen etwas kühler als im Rest des Jahres. Aktive Wanderungen und Bergtouren im Atlasgebirge sind zwischen Juni und September empfehlenswert, wenn die Temperaturen angenehm sind und es wenig regnet.
Übrigens: Wenn Sie möglichst kurz entschlossen ein paar Tage in die Sonne möchten, bietet sich ein Last-Minute-Urlaub in Tunesien an. Unter unseren Last-Minute-Tunesien-Angeboten werden Sie garantiert fündig.
Reiseinformationen
Visum: Für einen Tunesien-Urlaub benötigen Sie kein Visum – Reisende können sich bis zu drei Monate ohne Visum im Land aufhalten und die Vorzüge des Landes zwischen Sahara und Mittelmeer entdecken.
Landessprache: Die offizielle Amtssprache in Tunesien ist Hocharabisch. Umgangssprachlich wird eher ein tunesisch-arabischer Dialekt gesprochen.